Stefan Boermans und Yorick de Groot holen Silber bei den Europameisterschaften in Wien

Stefan Boermans und Yorick de Groot holen Silber bei den Europameisterschaften in Wien - Arcade

Das Beachvolleyball-Duo Boermans/de Groot erlebt einen weiteren Höhepunkt in seiner noch jungen internationalen Beachvolleyball-Karriere. Das siebte internationale Turnier, die Europameisterschaft in Wien (Österreich), brachte ihnen eine Silbermedaille ein.  

Seit Mitte April 2021 hat das Duo bereits mehrere internationale Beachvolleyball-Turniere besucht und sich in dieser kurzen Zeit in der absoluten Spitze der internationalen Beachvolleyball-Szene etabliert.  

Das Duo Boermans/de Groot zeigte dies zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit in Österreich. Zuerst beim 4**** FIVB World Tour Turnier, wo sie den obersten Platz auf dem Podium einnehmen konnten, und am vergangenen Wochenende die Silbermedaille bei ihrem ersten Europameisterschaftsturnier ihrer Karriere.

Verletzt und immer noch im Einsatz

Um ins Finale einzuziehen, mussten sie am Sonntagnachmittag, 15. August 2021, zunächst gegen das polnische Duo gewinnen. Dieses Duo hatte hier den dritten Platz belegt und konnte ebenfalls mit der Bronzemedaille nach Hause fahren. Eine Zeit lang war es noch super spannend, ob Boermans weiter spielen konnte. 

Bei einem Zweikampf geriet einer der Polen zu weit unter das Netz und traf dabei die Seite des rechten Knies von Stefan Boermans. Zu diesem Zeitpunkt hatten Boermans/de Groot einen Satz Vorsprung und einen klaren Vorsprung, um den zweiten Satz zu gewinnen. Das rechte Knie wurde bandagiert und Stefan Boermans spielte weiter auf Charakter. Den zweiten Satz gewannen Boermans/de Groot in überzeugender Manier (21-10). 

Stefan Boermans verletzt, aber weiter dabei - Arcade Bouw Consult
Stefan Boermans nach seinem Sieg - Arcade Bouw Consult

Zweiter bei den Beachvolleyball-Europameisterschaften in Wien

Um die Goldmedaille zu gewinnen, musste am selben Sonntagnachmittag ein weiteres Spiel ausgetragen werden. Und das waren sicher nicht die geringsten Gegner. Das Finale bestritten Boermans/de Groot gegen die amtierenden Beachvolleyball-Europameisterinnen und die frischgebackenen Olympiasiegerinnen Mol/Sørum aus Norwegen.

Im ersten Satz war es bis zum 12:12 ausgeglichen. Dann gingen die Norwegerinnen mit vier Punkten in Führung, aber Boermans/de Groot kamen durch Eigenfehler und Kill-Blocks von Boermans wieder auf 20-19 heran. Leider ging der erste Satz mit 21-19 an die Norwegerinnen. 

Im zweiten Satz war schnell klar, dass Boermans/de Groot ihr gutes Spiel in einen kleinen Vorsprung ummünzen konnten. Das Duo hatte 4 Punkte Vorsprung auf die Norweger, der sogar auf 5 Punkte anwuchs. Danach setzten die Norweger zur Aufholjagd an und verkürzten den Rückstand auf 2 Punkte. Beim Stand von 18:20 brauchten die Niederländer noch einen Punkt, aber dieser war für Boermans/de Groot schwer zu erzielen. Am Ende wurde die harte Arbeit belohnt und der 2. Satz wurde mit 24:26 gewonnen. Und das, obwohl die Norweger einen weiteren Treffer forderten, weil sie dachten, Boermans hätte das Netz berührt.

Im Tiebreak gingen Boermans/de Groot mit 8:11 in Führung, doch die Norwegerinnen gaben nicht auf und kippten das Spiel zu ihren Gunsten. Nach einigen Kill-Blocks der Norwegerinnen erzielten die Norwegerinnen fünf Punkte in Folge und zogen auf 13-11 davon. Danach gaben die Norwegerinnen ihre Führung nicht mehr ab und es stand schließlich 15:12. Daraufhin bedankten sich die Norweger während des Interviews herzlich bei dem Duo Boermans/de Groot für ein großartiges Spiel. Wie hoch das Niveau von Boermans/de Groot ist, hat der norwegische Spieler Mol deutlich gemacht:

„Das heutige Finale war eines der besten Matches in den vergangenen Jahren, das wir gespielt haben.“

Stefan Boermans und Yorick de Groot umarmen sich - Arcade Bouw Consult
Stefan Boermans und Yorick de Groot gewinnen das Halbfinale - Arcade Bouw Consult

Arcade ist stolzer Hauptsponsor von Stefan Boermans und stolz auf dieses unglaublich talentierte Duo Boermans/de Groot.

Um mehr über Stefan Boermans zu erfahren, klicken Sie hier