GEBÄUDEMANAGEMENT
Baumanagement: unser Ansatz
Bei Arcade steht das Baumanagement für die Realisierung verschiedener Projekte, die den Erwartungen unserer Kunden entsprechen.
Bei Arcade Bouw Consult haben wir jahrelanges Wissen und Erfahrung im Baumanagement angesammelt. Unsere Bauleiter arbeiten nach einem strukturierten Arbeitssystem. Diese Arbeitsweise gewährleistet eine positive und erfolgreiche Umsetzung der gesetzten Ausgangspunkte des Bauprojekts. Wichtig für eine erfolgreiche Realisierung ist die richtige Formulierung der im Vorfeld gestellten Anforderungen und eine kontinuierliche Abstimmung in allen Phasen des Bauprozesses.
Initiative und Bedarfsprogramm
Diese Koordinierung in der Initiativphase und bei der Erstellung des Anforderungsprofils ist ein wichtiger Ansatzpunkt. Diese Koordinierung liefert einen Beitrag zu klar definierten Rahmenbedingungen wie Gebäude, Budget, Zeitplan und Qualität. Dieser Input gewährleistet die Umsetzung in klare Gebäudedefinitionen, Spezifikationen und Zeitpläne. Diese Umstellung stellt sicher, dass sie die strukturierten Methoden zur einsichtigen Kontrolle und aufmerksamen Überwachung des zu realisierenden Bauvorhabens unterstützt.
Verwaltung des Designs
In der nächsten Phase, die auf die Erstellung des Pflichtenhefts folgt, erstellt der Architekt eine Entwurfsskizze. Dabei ist es wichtig, dass eine Überprüfung anhand des Anforderungskatalogs erfolgt, während gleichzeitig eine Analyse der gewählten Lösungen durch den Architekten vorgenommen wird. In dieser Phase ist es wichtig, unser Wissen und unser Netzwerk zu nutzen, um Verbesserungen an der Skizze vorzunehmen. Diese Verbesserungen dürften zu einem intelligenteren und durchdachteren Entwurf der Skizze führen. Dieser intelligentere und durchdachtere Entwurf sorgt dafür, dass das Projekt effizienter abläuft und der Plan für den Kunden so durchdacht und budgetfreundlich wie möglich ist.
Risikomanagement und kontinuierliche Anpassung
Die Überwachung des Bauprozesses ist ein komplexer Prozess, der Zeit und Aufmerksamkeit erfordert. Es ist wichtig, zu Beginn eines Projekts eine gute Risikoanalyse durchzuführen. Eine kontinuierliche Koordination und Kommunikation ist auch für das Risikomanagement wichtig. Wir verfügen über Kenntnisse und Einblicke in die verschiedenen Bauaspekte auf verschiedenen Ebenen. Hier nutzen wir unser umfangreiches Netzwerk und Wissen, wobei unsere Koordination und Kontrolle für eine Risikominderung sorgen.
Baumanagement auf verschiedenen Strecken/Ebenen
Wir können unser Wissen und unsere Erfahrung im Baumanagement auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Prozessen sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen, Sanierungen, Umzügen und Umgestaltungen sowohl für den niederländischen als auch für den deutschen Markt einsetzen.