BAUKOSTENMANAGEMENT

Verständnis des Baukostenmanagements

Das Baukostenmanagement ist von großer Bedeutung. Unabhängig davon, wie groß oder klein ein Bauprojekt ist, bilden die Baukosten immer die Grundlage im Vorfeld.

Baukosten sind eine Auflistung aller Kosten, die für die Validierung eines Bauprojekts anfallen. Die Kenntnis der Baukosten ist für die Erstellung eines Bauprojekts unerlässlich. Jedes Projekt ist in Bezug auf Material, Technik und Ausführung unterschiedlich und verursacht daher auch unterschiedliche Kosten. Die Baukosten lassen sich in direkte Baukosten (DBK) und indirekte oder allgemeine Baustellenkosten (ABK) unterteilen.

Die Baukosten in den Griff bekommen: Unterstützung

Beim Rechnen geht es darum, ein Budget zu erstellen. Auf dieser Basis können wir die Baukosten für Ihr Projekt übersichtlich darstellen.

Mengenangaben und die Kenntnis der Baukosten (Materialnormen) sind für die Budgetierung unerlässlich. Durch die Kombination dieser Dinge entsteht ein genaues, haltbares Budget. 

Arcade erstellt Berechnungen sowohl für einfache als auch für sehr komplexe Projekte. Unsere Berater verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Baukosten im Hoch- und Tiefbau, im Industriebau, im Wohnungsbau sowie im Versorgungsbau und in der Sanierung.

Zweite Stellungnahme

Neben der Kenntnis der Baukosten nutzen wir bei der Budgetierung auch unser breites Wissen über Bauweisen und Materialien. Wir beraten auch über Risiken und Chancen. Auf diese Weise können wir die Budgets Dritter bewerten, Durchführbarkeitsstudien erstellen, Auftragnehmer auswählen und Schlichtungsstudien durchführen.

In vielen Fällen ist es ratsam, vor und sogar während der Bauarbeiten eine zweite Meinung einzuholen. So bleiben alle Beteiligten konzentriert und sind sich der Risiken bewusst.

Een second opinion is in veel gevallen raadzaam voor en zelfs tijdens de bouw. Dit houdt alle partijen scherp en bewust van de risico’s.

Gemeinsam Optionen besprechen?

Verwandten Projekte: