
Letzte Woche war es wieder soweit. Die jährliche World Queen & King of The Court in Rotterdam. Zusammen mit einigen Kollegen und Geschäftspartnern war es wieder ein tolles Ereignis in Rotterdam.
WK Königin & König des Hofes
Queen & King of The court ist ein schnelles und dynamisches Beachvolleyballspiel, das von 5 Teams gespielt wird. Jedes Team besteht aus zwei Personen. Das Spielfeld, auch Court genannt, ist in zwei Seiten aufgeteilt. Auf der einen Seite die Gewinnerseite (Königin/König-Seite genannt) und auf der anderen Seite die Herausfordererseite (Challenger-Seite genannt). Die Herausforderer treten gegen die Königin/König-Seite an. Jede Runde dauert 15 Minuten, und nach jeder Runde scheidet das Team mit den wenigsten Punkten aus. Ziel des Spiels ist es, auf die Seite der Königin/des Königs zu gelangen und dort zu punkten. Wer es schafft, auf die Seite von Dame/König zu gelangen und einen Ballwechsel zu gewinnen, erhält einen Punkt. Das Team, das einen Ballwechsel auf der Seite der Herausforderer gewinnt, zieht auf die Seite der Königin/Königinnen weiter. Das andere Team verlässt dann das Feld und reiht sich in die Warteschlange ein. Auf diese Weise rotiert man immer wieder auf der Seite der Herausforderer.
Gewinner und Verlierer
Am vergangenen Wochenende gelang es dem niederländischen Damenteam unter der Leitung von Katja Stam und Räisa Schoon, den Titel „Queen of the Court“ mit nach Hause zu nehmen. Emi van Driel und Brecht Piersma belegten den zweiten Platz und gewannen die Silbermedaille. Bei den Männerteams lief es dagegen nicht so gut. 4er-Teams, darunter: Mees Sengers/Dirk Boehlé, Alexander Brouwer/Robert Meeuwsen, Leon Luini/Yorick de Groot und Steven van de Velde/Matthew Immers. Alle vier Herrenteams erreichten das Finale, erwiesen sich aber als nicht stark genug, um gegen den Weltmeister zu gewinnen. Erneut gelang es dem schwedischen Team unter der Leitung von David Ahman und Jonathan Hellvig, den Titel des King of the Court mit nach Hause zu nehmen. Van de Velde und Immers holten sich die Silbermedaille und Brouwers/Meeuwsen die Bronzemedaille.
Arcade und Stefan Boermans
Als Hauptsponsor von Stefan Boermans sind wir sehr stolz auf die Leistung von Teamkollege Yorick de Groot bei der World Queen & King of The Court in Rotterdam am vergangenen Wochenende. Yorick hat zusammen mit Leon Luini den 5. Platz erreicht. Stefan erholt sich derzeit von einer Verletzung, weshalb er am vergangenen Wochenende nicht zu sehen war. Stefan wird ab dem 6. Oktober bei den Weltmeisterschaften in Tlaxcala, Mexiko, zusammen mit seinem Teamkollegen Yorick de Groot wieder antreten. Die Olympischen Spiele in Paris 2024 bleiben sein Ziel
